Der Kurs "Alltagstraining" ist für die optimale Vorbereitung auf den Hundeführerschein.

Auch ohne Hundeführerschein Prüfung ist das Alltagstraining allein schon für die künftige positive Aussenwirkung und das entsprechende Know-How als Hundehalter empfehlenswert. 

Man fällt doch lieber auf indem man gesagt bekommt „Ohh, Sie haben einen Hund dabei – den hab ich gar nicht bemerkt.“ als negative Formulierungen die auf den Hund oder einen selbst bezogen sind. 

Wird die Hundeführerschein Prüfung beabsichtigt, kannst Du wählen zwischen Stufe 1 (Behörden Niveau) – Stufe 3. Geprüft wird der BHV Hundeführerschein.   

Alltagstraining Kursinhalt wird unterteilt in drei Kategorien: Basis Erziehung – städtisch – Freilauf. Damit wir sowohl Signal Aufbau als auch die Generalisierung zielführend voran bringen, treffen wir uns an unterschiedlichen Örtlichkeiten. 

Auch Hunde mit bekannten „Schwachpunkten“ – Problemverhalten – können teilnehmen. Damit das Gruppen-Ziel dennoch erreicht wird, kann man parallel über Einzelstunden an den individuellen Themen arbeiten. 

Alltagstraining Kurs Übersicht

Der nächste Alltagstraining Kurs startet am 12.03.2023.
Die Termine sind größtenteils sonntags. Für manche Themen wird die Stunde verlegt wie z.B. Restaurant Training. Ist zugleich die Vorbereitung für den BHV Hundeführerschein. Maximale Teilnehmer Zahl sind 4 Mensch-Hund-Teams.

Kundenstimmen

Hast Du Fragen?

Social Media

Alle meine Hunde, 2022

.......

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.  Mehr erfahren

error: Content is protected !!