Mit meinem Schnauzer Fips hatte ich öfters die Situation, dass wir das Restaurant verließen und die Bedienung oder Leute vom Nachbartisch sagten „Oh, Sie haben einen Hund dabei? Hab ich gar nicht gemerkt.“ … Bis dahin war es ein Stückchen Weg *schmunzel*, aber es lohnt sich so sehr! Eine allgemeine Zufriedenheit mit und über seinen Hund spiegelt sich letztlich in allen Lebenslagen… und hierfür sollten die Basics stimmen, denn:
Positiv aufzufallen tut uns Menschen genauso gut, wie unseren Hunden. Steigt unsere Zufriedenheit, spüren die Hunde das auch.
Hierfür biete ich folgende Module an, für einen wohlerzogenen Hund im Alltag:
Wohlerzogener Hund
im Alltag
Bestenfalls kennt Dein Hund die Basics Sitz, Platz und Bleib.
Wenn nicht, bauen wir hierfür eine Stunde ein bei Modul 1.
Lockere Leine
Hand aufs Herz: Wie viel Vergnügen bereitet Dir der Spaziergang mit Deinem Hund? Achtest Du auf die Uhrzeit, so dass Du so wenig Hunde wie möglich triffst – da Dein Hund gerne in die Leine springt und jeden begrüßen will. Oder ist die Leinenführigkeit grundlegend ein Thema für Dich und Deinen Hund?
Ich kann Dich beruhigen: Für Deinen Hund ist das auch nicht spaßig! Denn die körperlichen Auswirkungen hast nicht nur Du in Deinem Arm, sondern auch der Hund an seinem Körper.
Eigentlich möchten wir doch alle, dass unser Hund an einer lockeren Leine, ganz ohne Ziehen mit uns durch die Natur streift oder einen kleinen Stadtbummel macht. Und genau das lernt ihr hier zusammen im Leinenführungskurs.
Hier lautet unser Ziel: “Endlich entspannt spazieren gehen – ohne Ziehen.”
In einem 5-wöchigen Kurs lernst Du alles zum Thema Leinenführung. Du erfährst die Gründe, warum dein Hund überhaupt so gerne an der Leine zieht und du lernst verschiedene Methoden kennen, wie du an eurem Spaziergang arbeiten kannst, damit die Leine locker durchhängt. Wir trainieren in kleinen Gruppen und können so ganz individuell den perfekten Weg für Dich und deinen Hund finden.
In diesem Modul lernt ihr alles, um einen Spaziergang an der Leine wieder genießen zu können!
Sicherer Rückruf
Ein Hund kann so viel Freiraum haben, wie das Vertrauen des Halters in dessen Erziehungsstand ist und zur Freiheit gehört definitiv der Rückruf.
Wie zuverlässig ist euer Rückruf? Wie oft musst Du Deinen Hund rufen, bis er zurück kommt? Oder musst Du ihn nach mehrmaligen rufen einfangen?
Worst case wäre, er rennt einem Hasen hinterher und steuert auf eine Straße zu. Das ist mir bei Fips passiert – allerdings war es eine Ente.
Ich war jedes Mal mega gestresst wenn Fips frei lief und es nervte einfach, jedes mal wieder und wieder wenn er andere Dinge bevorzugte anstatt zurück zu kommen.
Das Schöne ist, genau das können wir ändern.
In diesem 5-wöchigen Kurs lernt ihr, wie ihr einen perfekten Rückruf trainiert und worauf ihr achten solltet, damit dieser auch in schwierigen Situationen immer klappt.
Nach diesem Modul weisst Du worauf es ankommt, um Deinen Hund wieder mit gutem Gefühl von der Leine zu lassen, denn er wird kommen, wenn Du ihn rufst.
Entspannter Freilauf
Ihr seid zusammen unterwegs, vielleicht in Begleitung mit der Du ein Gespräch führst und somit nicht immer mit voller Aufmerksamkeit bei Deinem Hund bist. Dein Hund läuft ein paar Meter vor Dir, bleibt stehen und wartet bis ihr aufrückt oder holt sich immer wieder durch Blickkontakt die Genehmigung fürs weiterlaufen …
So kann ein entspannter Spaziergang aussehen.
Tut es das bei Dir auch? Oder sieht es eher so aus, dass Dein Hund “sein Ding macht” sobald ihr draußen unterwegs seid? Er ist voll und ganz mit der Umwelt beschäftigt und nimmt Dich gar nicht mehr wahr? Ist er für Dich ansprechbar?
Genau dann ist dieser Kurs das Richtige für Dich und Deinen Hund!
In diesem 5-wöchigen Kurs lernt ihr alles Wichtige, um Deinen Hund in einen entspannten Freilauf zu bringen. Ihr erhaltet wertvolle Tipps um eure Bindung zu stärken und wie ihr endlich die volle Aufmerksamkeit des Hundes bekommen könnt.
Dieses Modul vermittelt Dir Strategien und Wege die Aufmerksamkeit Deines Hundes zu erobern damit ihr ab sofort gemeinsam spazieren geht!
BONUS *
Du hast an allen drei Präsenz-Modulen teilgenommen? Super Dann steht einem entspannten Miteinander nichts mehr im Wege. Als Bonus bekommst Du eine Stunde Restaurant Training gratis

Es geht 2022 weiter mit dem Wohlerzogenen Hund Advanced!
In den letzten Modulen sagte Verena so oft „Alltag ist Training und Training ist Alltag.“ Doch was ist,
- wenn sich im Alltag Fehler einschleichen?
- wenn der Hund sich während der Pubertät „Eigenheiten“ angewöhnt hat?
- oder oder oder
Nach Abschluss der „Wohlerzogener Hund – Basics Modulen“ kannst Du diese in den Folgemonaten noch kräftig üben und weiter festigen bzw. gerade während der Pubertät einfach schauen, dass sich nicht zu viele „ungewollte Eigenheiten“ festigen. Wenn die hormonelle Baustelle im Gehirn sich wieder aufgelöst hat, könnt ihr wieder durchstarten und zwar mit
„Wohlerzogener Hund – ADCANCED“.
Was ist Bestandteil?
- Wir manchen kurze Wiederholungen der ersten Module
Hinzu kommen
- Aufrischung der Basis Übungen Sitz, Platz, Bleib
- Impulskontroll Übungen
- Begegnungstraining
- Begegnungstraining im Dunkeln
3 Std – Wiederholung
3 Std. Aufrischung
2 Std. Impulskontroll Übungen
4 Std. Begegnungstraining
3 Std. Begegnungstraining im Dunkeln
= 15 Stunden => á 4 Std pro Monat = ~ 4 Monate
Kosten: 375 Euro
Maximal 4 Mensch-Hund-Teams