Im Rahmen des Bio/BNT Unterrichts oder auch während den Projekttagen möchten wir den Schülern die Körpersprache des Hundes näher bringen – der Fokus liegt ganz klar bei der Biss Prävention.
Damit es nicht nur bei reiner Theorie bleibt, können wir natürlich auch einen Praxisteil einfließen lassen wie z.B. Nasenarbeit (Spürhund, Mantrailing, Fährte) oder – wenn sich Schüler und Hund bereits kennengelernt haben und weitere Termine stattfinden, auch Trickdogging. Dadurch können wir Bezugnehmen auf die Lerntheorie – wie lernt ein Säugetier am Besten – und vielleicht kann eine Schülerin / ein Schüler Rückschlüsse ziehen und etwas für sich selbst daraus mitnehmen.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit Verena auf.