Willkommen

beim Hunde-Schulprojekt ♥︎

Auf dieser Seite möchten wir das "Hunde-Schulprojekt" von Alle meine Hunde kurz vorstellen.

Im Rahmen des Bio/BNT Unterrichts oder auch während den Projekttagen möchten wir den Schülern die Körpersprache des Hundes näher bringen.

Warum tun wir das und vor allem ehrenamtlich? 

Der Fokus liegt ganz klar bei der Biss Prävention, ein besseres Verständnis als auch Empathie für ein Lebewesen, mit dem man selbst zusammen lebt oder auch bisher gar keine Berührungspunkte hatte, jedoch auf dem Schulweg oder bei Freunden sich damit konfrontiert sieht. Die Präsentation ist altersgerecht für die 5. Klasse aufgebaut, so dass die Kinder die Körpersignale des Hundes mit einer zugeordneten Ampelfarbe lernen einzuschätzen.

Theorie und Praxis

Damit es nicht nur bei reiner Theorie bleibt, können wir natürlich auch einen Praxisteil einfließen lassen wie z.B. Nasenarbeit (Spürhund, Fährte) oder – wenn sich Schüler und Hund bereits kennengelernt haben – wie z.B. bei einer Projektwoche – auch gerne Trickdogging. Beim Erlernen eines Tricks bauen die Schüler den kompletten Trainingsplan von Grund auf und bekommen dadurch Einblicke, was alles notwendig ist, welche Handlung bringt sie wohin (Verhalten formen), was sind Voraussetzungen fürs Vorankommen usw.. Dadurch können wir Bezug nehmen auf die Lerntheorie – wie lernt ein Säugetier am Besten – und vielleicht kann eine Schülerin / ein Schüler Rückschlüsse ziehen und etwas für sich selbst daraus mitnehmen.

Dauer

Für den Theorieteil wird eine Schulstunde benötigt, wenn viele Fragen gestellt werden auch 1,5 Schulstunden und die restliche Zeit kann man für Nasenarbeit verwenden.

Sie möchten eine Wertschätzung äußern?
Spende ans Tierheim Walldorf

Auch wenn das Hunde-Schulprojekt ehrenamtlich ist, so hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass Schüler als auch Lehrer das Projekt sehr wertschätzen und diese auch zeigen wollen. 

So ergab sich nun folgende Lösung: 

wer einen freiwilligen Beitrag spenden mag, kann das natürlich gerne tun. Die Lehrkraft oder ein Schüler kann das Geld einsammeln und Verena am Tag des Hunde-Schulprojekts überreichen. Verena sammelt die Spenden und wird diese am Ende eines jeden Schuljahres an das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf übergeben. Für den Übergabetermin im Tierheim können sich gerne Schüler melden, wenn sie dabei sein wollen.   

Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit Verena auf. 

Bisher haben 2 Schulen das Angebot genutzt und wir freuen uns auf weitere. 

Nehmen Sie Kontakt mit Verena auf

Social Media

Alle meine Hunde, 2023

.......

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.  Mehr erfahren

error: Content is protected !!