Der Vorteil einer Bachblütentherapie liegt darin, dass die Blüten nur dann wirken, wenn sie auf einen entsprechenden Triggerpunkt im Körper treffen, an dem sie anhaften können. Gibt es keine Möglichkeit zum Andocken, wird die Bachblüte bzw. die Mischung wieder ausgeschieden. Es wird also kein Arzneimittelbild erstellt.
Das erklärt nun auch wiederum, weshalb im Voraus geklärt werden sollte, um welche Thematik(en) es sich bei Deinem Hund handelt, damit man die richtige Mischung erstellen kann.
Im Laufe der Therapie werden sich Verhaltensveränderungen ergeben, weswegen die Mischung immer wieder neu besprochen werden muss, damit ein kontinuierlicher Fortschritt gegeben ist.
Die Bachblüten helfen Hund und Mensch, eine Disharmonie wieder auszugleichen, so dass Körper, Geist und Seele wieder im Einklang sind.